Rheuma (lassen Sie Ihren Rheumafaktor bestimmen)
Der Begriff Rheuma umfasst eine Gruppe von Erkrankungen, die den Bewegungsapparat ( Gelenke, Muskeln, Sehnen ) betreffen und mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verbunden sind.
Rheuma ist eine Erkrankung des Immunsystems, auch des Bindegewebes
Dazu gehören:
- Arthrose (Zerstörung der Gelenke)
- Fibromyalgie (Weichteil - Rheumatismus)
- Gicht - Arthritis (durch Erhöhung des Harnsäurespiegels)
- Kollagenosen
- Rheumatoide Arthritis
________________________________________________________
Den Patienten mit Rheumatoider Arthritis kommt eine neue wissenschaftliche Errungenschaft zugute: Durch eine Laboruntersuchung kann jetzt die Krankheit in vier von fünf Fällen frühzeitig eindeutig identifiziert werden - die Bestimmung der Antikörper gegen CCP. Einige weiter Fälle einer frühen Rheumatoiden Arthritis lassen sich zusätzlich durch ein neues bildgebendes Verfahren, die Nuklear-Magnet.Resonanz-Tomographie, diagnostisch aufklären.
Außerdem ist die Ernährung ein wichtiger Bestandteil einer Verbesserung
Test`s haben leichte Verbesserungen gezeigt durch:
ca. 800g Fisch pro Woche
(Seefische wie Makrelen und Heilbutt)
auch die mediterane Diät
= wenig Fett - hoher Anteil an Früchte und Gemüse, Oliven und Rapsöl
=höchsten einmal die Woche Rind oder Schweinefleisch.
Rheumafaktor
Der Rheumafaktor ist ein Antikörper, der gegen ein körpereigenes Protein gerichtet ist. Ein Nachweis im Blut kann die häufige Autoimmunkrankheit Rheumatoide Arthritis (siehe auch: Rheuma) anzeigen.
Da es allerdings nur bei 70-80% der erkrankten Patienten nachweibar ist, stattdessen aber auch teilweise bei Personen, die nicht betroffen sind, kann es nur bei Verdacht auf die Krankheit zur Bestätigung herangezogen werden. Außerdem dient es bei bestehender Rheumatoider Arthritis als Verlaufsparameter, da man hierdurch die Schwere und Geschwindigkeit des Krankheitsverlaufs nachvollziehen kann.
Der CCP-Ak - Cyclische Citrullin Peptid- Antikörper zeigt die Autoimmunkrankheit spezifischer an, so dass er zu 96% bei Personen, die auch wirklich erkrankt sind, vorhanden ist. Auch ist CCP-Ak bei 79% der Patienten bereits im frühen Stadium der Krankheit nachweisbar. Um den Krankheitsverlauf nachzuweisen wird aber weiterhin die Konzentration des Rheumafaktors gemessen.
Eine kombinierte Messung beider Werte hat zu einer enormen Verbesserung der Diagnose geführt.
Unter dem folgenden Link finden Sie viel wissenswertes über
Rheuma, Gicht, Muskelkrämpfe und Ernährung bei Rheuma etc.