Was ist Polyneuropathie?
Polyneuropathie kurz ,,PNP,, genannt, ist eine
Gruppe von Erkrankungen, welche die peripheren Nerven betreffen.
Die peripheren Nerven enthalten motorische, sensible
und vegetative Nervenfasern, die das zentrale Nervensystem
( Gehirn und Rückenmark) mit seinen Zielorganen
(Muskeln, sensible Nervenendigungen in der
Haut, innere Organe) verbinden. Bei deren krankhafter
Schädigung kann es dementsprechend zu Lähmungen,
Empfindungsstörungen und vegetativen Störunge kommen.
Die PNP kann ca. 300 verschiedene Ursachen haben.
Die bekanntesten Symptome der PNP sind:
Missempfindungen, wie Kribbeln, Brennen, kalte oder
heiße Füße bzw. Hände, Schmerzen, Schwellungen,
Hautverfärbungen und Durchblutungsstörungen,
Gangunsicherheit, Ermüdbarkeit der Beine sowie
Gleichgewichtsstörungen, Krämpfe, Muskelschwäche,
Muskelschwund und Bandscheibenvorfälle, Herzrhythmusstörungen,
Blasen- und Verdauungsprobleme
und / oder Impotenz.
Sehr gravierend ist oft ein Leistungsabfall !
Wichtig:
Ursächlich behandelbare Polyneuropathien müssen
frühzeitig erkannt werden!
WAS KANN ICH TUN ?
Bei mir besteht der Verdacht auf PNP, was kann ich tun?
1.) Untersuchung durch den Hausarzt:
- Besteht ein polyneuropathisches Syndrom (Reflexe, Lähmungen, Sensibilitätsstörungen)?
- Basisuntersuchungen auf Diabetes mellitus,
vermehrten Alkoholkonsum.
2.) Neurologische Abklärung durch den Facharzt für Neurologie:
- Klinische und neurophysiologische Klassifizierung der Polyneuropathie
- Gezielte Suche nach Ursache der Polyneuropathie in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt (z.B. Vitaminbestimmungen, Serumeiweißelektrophorese im Blut etc.)
- Gegebenenfalls stationäre Einweisung in eine neurologische Klinik (eingehendere Untersuchungen mit Liquorpunktion, eventuell auch Muskel-/Nervbiopsie)
3.) Festlegung der Therapie:
- Ursächliche Therapie (z.B. Antibiotikagabe bei Neuroborreliose), wenn möglich.
- Symptomatische Therapie ( Krankengymnastik, Schmerztherapie, Versorgung mit Hilfsmitteln), wenn notwendig
HILFE ZUR SELBSTHILFE
Besuchen Sie uns!
Wir
sind eine Selbsthilfe-Gruppe von PNP,GBS,
CIDP u. Polymyalgia-Rheumatica Erkrankten
Wir
helfen bei der Suche nach kompetenten Ärzten
und Therapeuten
Wir
sammeln Informationen über die Erkrankung
durch Fachliteratur, Berichte und Aufsätze in der
Presse und im Internet.
Wir
laden zu Veranstaltungen und Vorträgen mit
kompetenten Referenten.
Wir
bieten eine Info– Mappe an. Darin erfahren Sie
mehr über die Erkrankung und deren Behandlung
durch die Schulmedizin, Naturheilkunde und
Homöopathie. Außerdem eine eigens für diese
Krankheit von einer PNP - erkrankten Ärztin
entwickelte Gymnastikanleitung und vieles mehr.
Wir
wollen in der Gruppe voneinander lernen, wie
man mit der Krankheit umgeht.
Kein Arzt, Therapeut oder Angehörige können
bessere Tipps geben, als ein Betroffener.
Wir freuen uns auf Sie !
Weitere Info's gibt's hier:
Hier Klicken!!!
Bei einer PNP unbedingt eine Osteoporose-Messung bei Ihrem Arzt beantragen!!!